Patientenvorsorge - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Am Donnerstag, den 28. November 2019 um 18:00 Uhr informieren Ansgar Heithoff, Direktor des Amtsgerichts Schwerte, Klaus Hellwig, Leiter der Betreuungsstelle des Kreises Unna und Dr. Walter Vosberg, ehem. Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Marienkrankenhaus Schwerte, über "Patientenvorsorge - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung".
Wer denkt schon – wenn es ihm gut geht – daran, dass sich alles von heute auf morgen ändern könnte? Durch Alter, Krankheit oder einen Unfall kann es passieren, dass man sich selbst nicht mehr äußern oder seinen Willen kundtun kann. Was passiert, wenn ich auf die Fürsorge anderer angewiesen bin? Wie kann ich sicherstellen, dass meine persönlichen Angelegenheiten im Ernstfall so geregelt werden, wie ich es mir wünsche? Wer vertritt meine Wünsche und Vorstellungen, wenn ich nicht mehr entscheidungsfähig bin?
Viele Menschen haben eine ungefähre Vorstellung davon, was sie in einer solchen Situation (medizinisch) wünschen oder auch, was nicht geschehen soll. Der Entschluss, dieses auch in einer Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung festzuhalten, wird häufig aus Unsicherheit und Unwissenheit nicht umgesetzt.
Die Referenten informieren an diesem Abend, was bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht sowie einer Betreuungs- und Patientenverfügung zu beachten ist und beantworten gerne Ihre Fragen.
Veranstaltungsort: Rohrmeisterei Schwerte │ Halle 3 │ Ruhrstr. 20 │ Schwerte
Eintritt: 10 Euro an der Abendkasse