Mehr als 30 Kinder und viele Erwachsene fanden am Mittwoch, den 19. Februar 2025 den Weg ins studio7theater in Schwerte, um sich dort die Aufführung des Theaterstücks „Die besten Beerdigungen der Welt“ anzuschauen.
Eingeladen hatten Dorothee Koch, Leiterin der Hospiz-Akademie Schwerte und Brigitte Kollodej, Vorsitzende des Vereins DIE BRÜCKE.
Das Stück, inszeniert vom Kofferweltentheater unter der Leitung von Dirk Harms, Theaterpädagoge und Theologe, basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Nilsson und Eva Eriksson und richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Die Geschichte folgt Ester, Putte und dem Ich-Erzähler, die an einem langweiligen Tag die geniale Idee haben, ein Beerdigungsinstitut für tote Tiere zu gründen.
Pauline Dalkowski, Theatertherapeutin und systemische Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin, schlüpfte in die Rollen der Protagonisten und brachte die Charaktere mit einer bemerkenswerten Authentizität und Wärme zum Leben. Ihre schauspielerische Leistung zog schnell die Aufmerksamkeit der kleinen und großen Zuschauer in ihren Bann. Es war berührend zu sehen, wie die jungen Zuschauer auf die verschiedenen Szenen reagierten und wie sie durch die humorvolle Herangehensweise an das große Lebensthema Sterben, Tod und Trauer ermutigt wurden, am Ende der Aufführung Fragen zu stellen, ihre eigenen Gedanken zu äußern und das Gesehene malerisch zu verarbeiten.