27. Februar 2025, 15 – 20 Uhr

Fortbildung für Pflegefachkräfte und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit, in der Palliativversorgung sowie der stationären Altenpflege

 

„Stille am Krankenbett gestalten“

Donnerstag, 27. Februar 2025,
15 – 20 Uhr

Veranstaltungsort:
Haus Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte

Referentin: Christine Schoierer, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Bamberg

Christine Schoierer

Stille am Krankenbett gestalten

Die Situation am Krankenbett ist oft schwierig: wenn schon alles getan und gesagt ist – was bleibt dann noch? Die Stille tot reden oder hilfloses Schweigen? Dabei geht es im Grunde um Beziehung. Es geht darum, kranke und sterbende Menschen nicht allein zu lassen. Da gilt es Schweigen und Stille auszuhalten.
Was kann uns dabei helfen?

Wir werden uns diesen Themen widmen:
  • auf die Stille lauschen
  • offen wahrnehmen, was ist: wie unser Atem kommt und geht – was wir hören – …
  • ein Gebet oder einen Text bewusst sprechen: uns selber lauschend, mit spürenden Pausen
  • achtsames Berühren
Ziele und Arbeitswege
  • wahrnehmen und hören: den eigenen Atem, Stille, Geräusche, Stimme, Worte …
  • Stille aushalten – Stille genießen
  • Pausen im Vorlesen – Herausforderung und Chance
  • achtsam berühren
Bitte bringen Sie mit:
  • eine Decke und/oder eine Matte
  • warme Socken

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldeschluss: 20. Februar 2025

Kursgebühr: 129 Euro inkl. Kaffee, Kuchen, Getränken und Abendessen

Ausfallkosten:

  • bei Rücktritt 13 bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80 %
  • bei späterem Rücktritt/Nichtteilnahme/vorzeitigem Beenden der Teilnahme: 100 %
  • Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden, weil die Berechnungen auf einer Pauschalkalkulation beruhen.

Stornierungen sind ausschließlich schriftlich an die Hospiz-Akademie Schwerte zu richten.

Anmeldungen: akademie@hospiz-schwerte.de