„Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben.“
Cicely Saunders
Cicely Saunders
Unser Hospiz bietet ein Zuhause für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Unsere Gäste werden nach ihren Bedürfnissen, unter Wahrung größtmöglicher Selbstbestimmung und mit viel Zeit und Zuwendung gepflegt. Wir haben keine Eile, wir sind da – wir hören zu.
Wenn es aus der Küche herrlich nach Kuchen duftet, dann sind unsere Ehrenamtlichen oder Angehörigen fleißig und haben den Lieblingskuchen gebacken.
Unser Garten, ein Ort, um die Sonnenstrahlen einzufangen. Eingewickelt in Decken oder einfach die Wärme auf der Haut spüren. Noch einmal zu seinem Lieblingsort… einfach dorthin, wo Erinnerungen wach werden. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds unterstützt uns mit ganz viel Herz, um zu diesem Lieblingsplatz zu fahren. Das Lächeln – unbeschreiblich.
Nähe spüren – das ist was zählt. Hospiz Schwerte… ein Ort, wo das Leben in Menschlichkeit endet.
Wenn ein Mensch geht, braucht er Wärme, Zuwendung und Geborgenheit wie beim Eintritt auf diese Welt. Wir spenden Trost, wenn er traurig ist; wir geben Nähe, wenn er sich alleine fühlt; wir hören seinen Worten zu und begleiten ihn durch Emotionen.
So gehen wir mit unseren Gästen und ihren Angehörigen diesen Weg – gemeinsam lachen und weinen, reden und schweigen, Momente genießen und zur Seite stehen.
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, ebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Voice of Volunteering – The EAPC Madrid Charter on Volunteering in Hospice and Palliative Care
Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen. Die Hospiz Initiative Schwerte e.V. kann nur durch Beiträge und Spenden die Hospizarbeit in Schwerte finanzieren.